TuneClone Audio Konverter Software

Durch virtuelles CD-Brennen irgengwelche Musikformate in unbeschützte MP3 konvertieren

TuneClone Audio Konverter ist eine einfach zu benutzende Software, die iTunes M4P, WMA Musikfiles in MP3 konvertiert, einfach zu installieren, durch ein einfaches Benutzerinterface leicht zu bedienen.
Download   |  Jetzt Kaufen!

Wie wird M4P mit Linux abgespielt?

Ich habe viele Lieder aus iTunes Store unter Microsoft Windows oder Apple Mac gekauft, jetzt will ich M4P Files unter Linux abspielen. Dennoch sind diese Files DRM-beschützt und können nicht mit Linux Media Player abgespielt werden. Was kann ich machen?

Wenn Sie das gleiche Problem haben, sind Sie hier richtig! Bitte lesen Sie diese einfache Anleitung darüber, M4P Files in MP3 zu konvertieren, danach können Sie sie mit Linux Media Player genießen.

DRM-beschützte Musik für Linux Media Player konvertieren

Die aus iTunes Store gekauften Musikfiles sind drm-beschützt, Sie können sie nicht ohnen iTunes, iPod, iPhone und andere Apple´s Produkte abspielen, deshalb können Sie sie nicht bearbeiten. Sie können sie sogar nicht direkt mit Linux abspielen. Sie brauchen zuerst eine Software, um M4P in MP3,WAV, etc. zu konvertieren.

TuneClone ist eine solche Software, die M4P Musik in MP3, WAV einfach konvertieren kann. Klicken Sie hier [mehr Anleitungen...]

 

 


blackberry Musik ,Virtueller CD-RW Brenner konvertiert drm-beschützte WMA, M4P, M4B in MP3 TuneClone installiert einen virtuellen CD-RW, der Ihnen hilft, irgendwelche DRM-beschützte oder unbeschützte M4P, M4A, WMA Files auf die virtuelle CD zu brennen, Tracks in der virtuellen CD zu rippen, und Tracks in MP3, WAV oder WMA zu enkodieren. Es kann diese Audio Konvertierungsprozedur wiedeholen, bis Ihre ganze Musikkollektion fertig gemacht worden ist.

Weil die virtuelle CD ahmt Ihren Computer RAM und die Festplatte als löschbaren CD-RW Drive nach (Virtueller CD-RW), ist die Geschwindigkeit der Konvertierung schneller als irgendein anderes M4P in MP3 Konvertierungsprogramm.

Diese Anleitung passt auch zu RedHat, CentOS, FreeBSD, Ubuntu Linux etc.

 

Mehr über Linux OS

Als Linux oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) werden in der Regel freie, portable, Unix-ähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme bezeichnet, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren. Die weite, auch kommerzielle Verbreitung ermöglichte ab 1992 die Lizenzierung des Linux-Kernels unter der GPL. Das modular aufgebaute Betriebssystem wird von Softwareentwicklern auf der ganzen Welt weiterentwickelt, die an den verschiedenen Projekten mitarbeiten. Es sind sowohl Unternehmen als auch Non-Profit-Organisationen und Einzelpersonen beteiligt, die dies als Hobby betreiben. Im praktischen Einsatz werden meist sogenannte Linux-Distributionen genutzt, in denen verschiedene Software zu einem fertigen Paket zusammengestellt ist. Jede Distribution enthält somit Linux beziehungsweise den Linux-Kernel. Es gibt eine Vielzahl von Linux-Distributionen, aber für die aktuellen Kernel 2.2.x, 2.4.x und 2.6.x jeweils nur eine stabile, eine aktiv gepflegte und eine weiter entwickelte Version – nebenbei wird der (stabile) 2.6.29er-Zweig noch gepflegt und es werden Patches für vorhergehende Versionen bereitgestellt. Allerdings passen viele Distributoren und versierte Benutzer den Betriebssystemkern mehr oder weniger für ihre Zwecke an.

 

Referenzen

"I just wanted to send an email to let you know how great this product is. I had an iPod shuffle that shorted out, and when searching for a new MP3 player, I liked other players much better than those sold by Apple. But I was upset to discover that none of the 100 plus songs I had in my iTunes library could be downloaded to any other MP3 player but an iPod. It made me angry to realize that songs I PAID for (not stole) were useless to me unless I purchased an Apple product, which I was loathe to after finding out about this. Finding your product saved me, and my music. Now I can buy the MP3 player I want and not lose any of the songs I have bought. Thanks so much!" -- Tiffany

Tuneclone herunterladen und M4P in MP3 konvertieren

News

  • TuneClone Version 1.36 herausgegeben am 26.Juli 2009
  • TuneClone Version 1.35 herausgegeben am 15.January 2009
  • TuneClone Version 1.30 herausgegeben am 15.Dezember 2008

Anleitungen

iTunes Musik mit BlackBerry abspielen

Was ist DRM?

Wie wird iTunes M4P in MP3 konvertiert?

Wie wird M4A in MP3 konvertiert?

Wie wird M4P mit BlackBerry abgespielt?

Wie wird DRm von .m4p entfernt und mit SONY, PSP abgespielt?

DRM entfernen

.M4P Musik mit Creative ZEN abspielen

M4P Konverter Software entfernt DRM

Referenzen

"Ich habe eine lange Zeit gewartet, bis ich "von meinem iTunes befreie" und Musik auf meimem Walkman und Handy abspiele. Das einzige Methode, das ich früher benutzen konnte, war CD-Brennen und dann Wiederrippen. Ein langatmiger Prozeß, der meistens mit vielen Fehlern und eine Menge von verschwenderischen Discs beendete!! Jetzt nicht mehr!!" -- David

Soziale Bookmarks